FREIE WÄHLER Fraktion

Bezahlkarte: Geisterfahrt der Landesregierung beenden

MAINZ. Während die meisten Bundesländer eine einheitliche Bargeld-Obergrenze von 50 Euro bei der Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt haben, geht Rheinland-Pfalz einen Sonderweg. Das Integrationsministerium gibt lediglich einen Richtwert von bis zu 130 Euro vor – ohne eine klare landesweite Regelung zu schaffen. Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz kritisieren, dass damit ein Flickenteppich provoziert werde, […]

Bezahlkarte: Geisterfahrt der Landesregierung beenden Weiterlesen

FREIE WÄHLER kritisieren Zunahme von Messerangriffen um etwa 25 Prozent

MAINZ. Die unlängst vom rheinland-pfälzischen Innenministerium vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 zeigt einen rückläufigen Trend bei den insgesamt registrierten Straftaten. Bei bestimmten Straftaten stiegen jedoch die Fallzahlen. Die Bilanz der FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz fällt deswegen durchwachsen aus. Der innenpolitische Sprecher der parlamentarischen Gruppe der FREIEN WÄHLER, Patrick Kunz, begrüßt diese

FREIE WÄHLER kritisieren Zunahme von Messerangriffen um etwa 25 Prozent Weiterlesen

Neue Regelungen für Förderung der Suchtberatungen

MAINZ. Für die Förderung der Suchtberatungen in Rheinland-Pfalz wird es ab dem kommenden Jahr eine neue rechtliche Grundlage geben: Die neue Verwaltungsvorschrift „Förderung Suchthilfe“ soll am 1. Januar 2026 in Kraft treten. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Transformation auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Patrick Kunz (Gruppe FREIE WÄHLER)

Neue Regelungen für Förderung der Suchtberatungen Weiterlesen

FREIE WÄHLER im Landtag trauern um Bernhard Vogel

MAINZ. Auch die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz trauern um Prof. Dr. Bernhard Vogel. Der langjährige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (1976 bis 1988) und Thüringen (1992 bis 2003) ist im Alter von 92 Jahren verstorben. „Ich kannte Bernhard Vogel persönlich und hatte die Ehre, seinen 90. Geburtstag mit ihm zu feiern“, so Helge Schwab (MdL). Der

FREIE WÄHLER im Landtag trauern um Bernhard Vogel Weiterlesen

Große Trauer um beliebten Justizminister

MAINZ/KOBLENZ. Ruhig, pragmatisch, sachorientiert – und wenn notwendig auch streitbar: Herbert Mertin (FDP) gehörte zu den Politikern, die sich über die Parteigrenzen hinweg ein hohes Maß an Anerkennung erarbeitet haben. Entsprechend groß ist die Bestürzung über den plötzlichen Tod des beliebten rheinland-pfälzischen Justizministers. Auch die Mitglieder parlamentarische Gruppe der FREIEN WÄHLER reagierten bestürzt auf die

Große Trauer um beliebten Justizminister Weiterlesen

Kommunale Selbstverwaltung wird gestärkt

MAINZ. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner 82. Plenarsitzung das Grundsteuerhebesatzgesetz beschlossen. Dies ermöglicht es Kommunen, differenzierte Hebesätze bei der Grundsteuer anzuwenden. Dem vorangegangen war ein Anhörverfahren im Haushalts- und Finanzausschuss, in dem sich die Experten überwiegend positiv zum Gesetzentwurf geäußert hatten. Dennoch nimmt der haushaltspolitische Sprecher der Gruppe FREIE WÄHLER, Patrick Kunz, auch die

Kommunale Selbstverwaltung wird gestärkt Weiterlesen

Keine konkrete Hilfe für insolvenzbedrohte Kliniken

MAINZ. Die Krankenhausreform des Bundes ist da, jetzt muss das Land mit gesetzlichen Regelungen nachziehen. Deshalb legte die Ampel ihren Vorschlag für eine Novelle des Landeskrankenhausgesetzes vor. Aus Sicht der parlamentarischen Gruppe der FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz wurde der Gesetzentwurf mit der heißen Nadel gestrickt, ohne die wirklichen Bedürfnisse der Kliniken zu berücksichtigen. Die

Keine konkrete Hilfe für insolvenzbedrohte Kliniken Weiterlesen

Kliniken leiden unter massiver Kostensteigerung – FW-Gruppe nimmt Land in die Pflicht

MAINZ. Die Zeitenwende zum Guten bleibt für die Kliniken aus, der Transformationsfonds ist eine Mogelpackung: Dieses bittere Fazit zieht die parlamentarische Gruppe der FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz. In der von den FW beantragten Aktuellen Debatte in der 82. Plenarsitzung forderte Vorsitzender Helge Schwab (MdL) von der Landesregierung sofortige Maßnahmen, um den von der Krankenhausgesellschaft

Kliniken leiden unter massiver Kostensteigerung – FW-Gruppe nimmt Land in die Pflicht Weiterlesen

Zukunftsprogramm: Kommunen benötigen mehr Zeit zur Antragstellung

MAINZ. Der Gesetzentwurf geht grundsätzlich in die richtige Richtung, doch sind die Antragsfristen für Mittel aus dem Regionalen Zukunftsprogramm „Regional. Zukunft. Nachhaltig“ viel zu knapp bemessen. So bewertet die parlamentarische Gruppe der FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz die Initiative der „Ampel“. Die beiden Landtagsabgeordneten Helge Schwab und Patrick Kunz melden sich deshalb mit einem Änderungsantrag

Zukunftsprogramm: Kommunen benötigen mehr Zeit zur Antragstellung Weiterlesen

Bei Investitionen ist Rheinland-Pfalz weiter Schlusslicht

MAINZ. Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz hat am heutigen Dienstag seinen Jahresbericht 2025 vorgestellt. Er bezieht sich auf das Haushaltsjahr 2023. Im Rahmen des Berichts werden Verbesserungsvorschläge unterbreitet, um die Finanzmittel des Landes effizienter zu nutzen. Aus gegebenem Anlass kritisiert die parlamentarische Gruppe der FREIEN WÄHLER im Mainzer Landtag, dass die Investitionen des Landes künftig höher sein

Bei Investitionen ist Rheinland-Pfalz weiter Schlusslicht Weiterlesen

Nach oben scrollen