Solarenergie

Klimaneutrale Landesverwaltung: Zeitplan zur Umsetzung wirft Fragen auf

Längst überfälliges Maßnahmenpaket lässt unter anderem Etappenziele und Evaluation vermissen MAINZ. Den Beschluss des Ministerrates zur Umsetzung des Ziels der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 heißen Joachim Streit, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, und der energiepolitische Sprecher Patrick Kunz grundsätzlich gut. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte an der dafür konzipierten …

Klimaneutrale Landesverwaltung: Zeitplan zur Umsetzung wirft Fragen auf Weiterlesen

Energiegewinnung: Mehr Flächen nutzen und Bürokratie abbauen

Patrick Kunz bringt Erneuerbare Energien-Parks ins Spiel / Kleine Anfrage: Was ist mit Steinbrüchen und Kiesgruben? MAINZ. „Es ist wie immer: Das Land sieht sich auf einem guten Weg in der Solarenergie und Umweltministerin Katrin Eder lobt die Fortschritte. Dabei nutzt Rheinland-Pfalz die sich bietenden Möglichkeiten bei weitem noch nicht aus“, urteilt Patrick Kunz, energiepolitischer …

Energiegewinnung: Mehr Flächen nutzen und Bürokratie abbauen Weiterlesen

Patrick Kunz zur Änderung des Landessolargesetzes

Gesetzentwurf der Ampel-Koalition Zunächst kann ich für die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion festhalten: Unsere Bürger und Kommunen brauchen keine Pflichten, sie brauchen Anreize. Ich darf an unseren Antrag erinnern, Kommunen jenseits der Haushaltslage zu ermöglichen, in Photovoltaik-Anlagen zu investieren. Dieses unterscheidet uns fundamental von Ihrer Zwangsbeglückung. Der Gesetzentwurf der rheinland-pfälzischen Ampel-Koalition sieht vor, bei privaten Neubauten und …

Patrick Kunz zur Änderung des Landessolargesetzes Weiterlesen

49. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu “Erstes Landesgesetz zur Änderung des Landessolargesetzes” – mit Video

Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Nachdem wir uns im März-Plenum intensiv über das Thema Solar ausgetauscht haben, überrascht uns der jetzt vorgelegte Gesetzesentwurf nicht. Doch während wir uns als FREIE WÄHLER dem von der Ampel eingebrachten Solarpaket in der Zielsetzung anschließen konnten, erteilen wir Ihrer Änderung des Landessolargesetzes eine klare …

49. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu “Erstes Landesgesetz zur Änderung des Landessolargesetzes” – mit Video Weiterlesen

41. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu “Solarpaket für Rheinland-Pfalz – mehr Klimaschutz und schnellere Energiewende” (Aktuelle Debatte auf Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP) – mit Video

Dazu: Entschließungsantrag der FREIE-WÄHLER-Fraktion: “Investitionen in den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Liegenschaften auch bei defizitärer Haushaltslage ermöglichen” Am Montag vergangener Woche war ich Gast bei einer Veranstaltung im Bürgerhaus in Finthen. Thema des Abends: Energiewende und regionale Wertschöpfung. Zugegen war auch Staatssekretär Hauer, der die Bühne nutzte, um die Eckpunkte des jetzt zu behandelnden …

41. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu “Solarpaket für Rheinland-Pfalz – mehr Klimaschutz und schnellere Energiewende” (Aktuelle Debatte auf Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP) – mit Video Weiterlesen

Landessolargesetz: Keine Pflichten, sondern Anreize / Solarpaket: Defizitären Kommunen Investitionen ermöglichen

Patrick Kunz findet deutliche Worte zur Energiewende in Rheinland-Pfalz MAINZ. Gleich zweimal waren Maßnahmen zur Energiewende in Rheinland-Pfalz Thema in der (heutigen) 41. Plenarsitzung des Landtags Rheinland-Pfalz: ein Gesetzentwurf der CDU-Fraktion zur Änderung des Landessolargesetzes und der Antrag der regierungstragenden Ampel-Fraktionen zum Solarpaket für Rheinland-Pfalz. Zu Letzterem stellte die FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion einen eigenen Entschließungsantrag: Investitionen in …

Landessolargesetz: Keine Pflichten, sondern Anreize / Solarpaket: Defizitären Kommunen Investitionen ermöglichen Weiterlesen

Selbstkritik der Ministerpräsidentin – ein Weg zur Besserung?

Patrick Kunz zur Klimawende: Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei / Statt der nächsten Task Force endlich selbst handeln und entscheiden MAINZ. Mit großen Worten und großen Zielen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer gegenüber den Medien zu Jahresbeginn ein ernüchterndes Fazit zum Ausbau Erneuerbarer Energien und der Klimawende in Rheinland-Pfalz gezogen. Für Patrick Kunz, energie- und klimapolitischer …

Selbstkritik der Ministerpräsidentin – ein Weg zur Besserung? Weiterlesen

Patrick Kunz: Regionenbezogener Ausbau erneuerbarer Energien muss im Vordergrund stehen

MAINZ. Ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz bis 2030? „Mit dem heutigen Tempo sowie rückblickend dem Ausbau in Photovoltaik-Anlagen (PV) und Windkraftanlagen (WKA): eher Nein!“ So kommentiert der energiepolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Patrick Kunz, die Präsentation der Landesregierung zur „Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) – Ausbau Erneuerbarer Energien”. Patrick Kunz: „Das Ziel, zwei Prozent …

Patrick Kunz: Regionenbezogener Ausbau erneuerbarer Energien muss im Vordergrund stehen Weiterlesen

Nach oben scrollen