Polizeizulage

Brandenburg macht es Rheinland-Pfalz vor: Polizeizulage muss endlich erhöht werden!

Joachim Streit: Polizisten verdienen mehr als wohlfeiles Lob MAINZ. Brandenburger Polizeibeamte erhalten vom 1. August 2024 an eine Erhöhung ihrer Polizeizulage auf 200 Euro. Das ist die Summe, die von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) auch für rheinland-pfälzische Polizisten gefordert wird. Diesen werden aktuell lediglich 132,69 Euro gewährt – und damit fast 100 Euro weniger …

Brandenburg macht es Rheinland-Pfalz vor: Polizeizulage muss endlich erhöht werden! Weiterlesen

Bei der polizeilichen Nachwuchsgewinnung sind Spekulationen unangemessen

Joachim Streit sieht hausgemachte Probleme bei der der rückläufigen Polizei-Bewerberzahl im Innenministerium MAINZ. Nach aktuellen Meldungen aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium sind die Bewerberzahlen für den Polizeiberuf in diesem Jahr rückläufig. Über Gründe für diese Entwicklung könne man im Hause von Minister Ebling nur spekulieren. Hierzu der Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER, Joachim Streit: …

Bei der polizeilichen Nachwuchsgewinnung sind Spekulationen unangemessen Weiterlesen

Bundesinnenministerium setzt bei Besoldung von Polizisten das richtige Zeichen – Landesregierung schaut wieder einmal teilnahmslos zu

Joachim Streit fordert Innenminister Ebling zum Handeln auf MAINZ. Der Referentenentwurf aus dem Bundesinnenministerium zur Anpassung der Bundesbesoldung enthält gute Nachrichten für viele Polizisten. Die rheinland-pfälzischen Kollegen gehen indessen als Landesbeamte leer aus. Für Joachim Streit, Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, ist der Gesetzesentwurf aus dem Bundesinnenministerium „ein wichtiges Signal der Wertschätzung für …

Bundesinnenministerium setzt bei Besoldung von Polizisten das richtige Zeichen – Landesregierung schaut wieder einmal teilnahmslos zu Weiterlesen

Nach oben scrollen