Nivellierungssätze

Zahlen des Statistischen Landesamts zur Erhöhung der Realsteuersätze bestätigen Befürchtungen der FREIEN WÄHLER: Landesregierung ist der Preistreiber Nummer 1!

Joachim Streit zur Meldung über die deutliche Steigerung der Hebesätze bei kommunalen Steuern in Rheinland-Pfalz MAINZ. Nach einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Landesamts (StLA RLP) werden die Hebesätze bei den kommunalen Steuern in diesem Jahr deutlich steigen. Diese Steigerung ist auf die Neuregelung des Landesfinanzausgleichsgesetzes (LFAG) aus dem Jahr 2022 zurückzuführen, denn in diesem Zusammenhang …

Zahlen des Statistischen Landesamts zur Erhöhung der Realsteuersätze bestätigen Befürchtungen der FREIEN WÄHLER: Landesregierung ist der Preistreiber Nummer 1! Weiterlesen

Nachfrage zur Nachfrage schafft endlich Klarheit bei den aktuellen Bedingungen der Städtebauförderung

Wefelscheids Ausdauer hat sich gelohnt: Für die Kommunen herrscht nun Planungssicherheit MAINZ. Nachdem insgesamt drei Kleine Anfragen gestellt werden mussten, hat der Parlamentarische Geschäftsführer der FREIE WÄHLER im rheinland-pfälzischen Landtag, Stephan Wefelscheid, hinsichtlich einer für Kommunen relevanten Frage bei den aktuellen Bedingungen der Städtebauförderung für Klarheit sorgen können. „Es irritiert mich zwar, dass es für …

Nachfrage zur Nachfrage schafft endlich Klarheit bei den aktuellen Bedingungen der Städtebauförderung Weiterlesen

Neue Realsteuersätze entlarven das Märchen der Aufkommensneutralität bei der Grundsteuerreform

Joachim Streit: Bürger und Unternehmen müssen unzureichende Finanzausstattung der Kommunen durch das Land ausgleichen MAINZ. Nach aktuellen Zahlen des Bundes der Steuerzahler haben – wie die Rheinpfalz am Wochenende berichtete – fast 80 Prozent der 50 größten Städte und Kommunen in Rheinland-Pfalz ihre Realsteuern erhöht. Hierzu zählen die Gewerbesteuer sowie die Grundsteuer A und B. …

Neue Realsteuersätze entlarven das Märchen der Aufkommensneutralität bei der Grundsteuerreform Weiterlesen

FW trifft VFB

MAINZ. Ein erfrischender Meinungsaustausch fand unlängst auf Einladung der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion mit dem Vorstand der Vereinigung der Freien Hauptamtlichen Bürgermeister (VFB) in Rheinland-Pfalz statt. Gemeinsam sprachen sich die Vorsitzenden Joachim Streit (FREIE WÄHLER/FW) und Klaus Müller (VFB) gegen die Anhebung der kommunalen Nivellierungssätze durch die Landesregierung aus.  Klaus Müller, Verbandsbürgermeister der VG Selters, beklagte ebenfalls …

FW trifft VFB Weiterlesen

Die Erhöhung ist ein falsches Signal – Finger weg von den Nivellierungssätzen!

MAINZ. Die Landesregierung plant eine Erhöhung der Nivellierungsätze. Nach den Nivellierungssätzen werden Kreis- und Verbandsgemeindeumlagen zu Lasten der Gemeinden berechnet. Vor allem Gemeinden, die unter den Nivellierungssätzen liegen, werden damit höher veranlagt als sie tatsächlich von ihren Bürgern an Steuern einnehmen. Die geplanten Sätze: Grundsteuer A = 345 v. H. (bisher 300 v. H.)Grundsteuer B …

Die Erhöhung ist ein falsches Signal – Finger weg von den Nivellierungssätzen! Weiterlesen

Nach oben scrollen