Landwirtschaft

Dr. Bernhard Alscher nimmt Arbeit in der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion auf   

Als Nachrücker für den ins EU-Parlament gewechselten ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Joachim Streit hat Dr. Bernhard Alscher seine Arbeit in der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion aufgenommen. Der bisherige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Birkenfeld (2008 – 2024) wird seine umfangreiche Expertise als erfahrener Kommunalpolitiker für die FREIEN WÄHLER künftig im Ausschuss für Landwirtschaft- und Weinbau sowie den Ausschuss für Inneres, Sport […]

Dr. Bernhard Alscher nimmt Arbeit in der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion auf    Weiterlesen

67. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Unsere Landwirte kämpfen ums wirtschaftliche Überleben. Mit der Glättung der Gewinne über drei Steuerjahre unbürokratisch helfen.“

Entschließungsantrag der CDU-Fraktion Es ist ja nicht so, dass die Wiedereinführung der „Gewinnglättung“ eine verdeckte Subventionierung unserer heimischen land- und forstwirtschaftlichen Betriebe darstellen würde! Die Regelung würde diesen Betrieben lediglich die Planungen erleichtern und obendrein verhindern, womöglich Vorauszahlungen in einer Höhe zu leisten, die im krassen Missverhältnis zum tatsächlichen unternehmerischen Erfolg in wirtschaftlich schlechteren Jahren

67. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Unsere Landwirte kämpfen ums wirtschaftliche Überleben. Mit der Glättung der Gewinne über drei Steuerjahre unbürokratisch helfen.“ Weiterlesen

58. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Rheinland-pfälzische Initiative zur Beseitigung von Wettbewerbsnachteilen für die heimische Land- und Forstwirtschaft“

Antrag der FREIE WÄHLER-Fraktion Viele Bürger haben die jüngsten Bauernproteste unterstützt – dankenswerterweise auch Kollegen aus den Ampel-Fraktionen. Leider hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer nicht zu einem klaren Bekenntnis zu den heimischen Betrieben in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weinbau durchringen können. Sie war auch bei den Protesten sozusagen direkt vor ihrer guten Stube, hier

58. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Rheinland-pfälzische Initiative zur Beseitigung von Wettbewerbsnachteilen für die heimische Land- und Forstwirtschaft“ Weiterlesen

Landwirtschaft: Selbstversorgungsgrad ist hoch – doch wie lange noch?

FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion nimmt Landesregierung in die Pflicht und startet parlamentarische Initiativen MAINZ. Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland mit landwirtschaftlichen Produkten liegt bei 86 Prozent. Helge Schwab, landwirtschaftspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, fordert gerade deshalb von der Landesregierung eine Initiative in Berlin zugunsten der rheinland-pfälzischen Bauern. Seine Fraktion hat für die heutige 58. Plenarsitzung des Mainzer Landtags

Landwirtschaft: Selbstversorgungsgrad ist hoch – doch wie lange noch? Weiterlesen

58. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz – Selbstversorgung nicht gefährden“

Aktuelle Debatte auf Antrag der FREIE WÄHLER-Fraktion In der zweiten Januarwoche haben die noch laufenden Proteste unserer Bäuerinnen und Bauern einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Die Bevölkerung reagiert überwiegend mit Verständnis. Das Bewusstsein, dass unsere Landwirte, Obstbauern und Winzer in hohem Maße die Sicherung unserer Ernährung garantieren, ist für uns alle spürbar, in unserer Gesellschaft noch

58. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz – Selbstversorgung nicht gefährden“ Weiterlesen

57. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Zu viel ist zu viel: Zusätzliche Belastungen der Landwirtschaftsbranche verhindern oder auffangen

Entschließungsantrag der AfD-Fraktion Es scheint fast so, als haben die Antragsteller plötzlich ihr Herz für unsere Bauern entdeckt. Oder springt die „Alternative“ wieder einmal auf einen Zug auf, den andere ins Rollen gebracht haben? Ich denke, diese Frage lässt sich eindeutig mit Ja beantworten. Um es gelinde auszudrücken: Sie sind bislang noch nicht sonderlich dadurch

57. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Zu viel ist zu viel: Zusätzliche Belastungen der Landwirtschaftsbranche verhindern oder auffangen Weiterlesen

FREIE WÄHLER-Fraktion im Plenum: Anträge zum Anwohnerparken, zu Landwirtschaft und Bildung

Gemeinsamer Antrag der demokratischen Parteien: „Kein Platz für Israelhass und Antisemitismus an unseren Schulen“ / 57. und 58. Plenarsitzung Gemeinsamer Antrag der demokratischen Parteien: „Kein Platz für Israelhass und Antisemitismus an unseren Schulen“ / 57. und 58. Plenarsitzung MAINZ. Drei eigene Anträge und einen gemeinsamen Antrag mit allen demokratischen Fraktionen bringt die FREIE WÄHLER-Fraktion in

FREIE WÄHLER-Fraktion im Plenum: Anträge zum Anwohnerparken, zu Landwirtschaft und Bildung Weiterlesen

„Bauern und Winzer haben starkes Zeichen des Landtags verdient“

FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion bringt Antrag ins Plenum ein Mainz. „Unsere Bauern und Winzer haben ein starkes Zeichen des Landtages verdient“, betont Helge Schwab. Der landwirtschaftspolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz kündigt an, dass seine Fraktion für die 58. Plenarsitzung am Donnerstag, 25. Januar, einen entsprechenden Antrag einbringt. In diesem fordert sie eine rheinland-pfälzische Initiative

„Bauern und Winzer haben starkes Zeichen des Landtags verdient“ Weiterlesen

„Bauern und Winzer sind Opfer ideologiebetriebener Politik“

Helge Schwab kritisiert Landes- und Bundesregierung scharf Mainz. „Ein, weiter so‘ kann es nicht geben. Die Bundesregierung muss umdenken. Und die FREIE WÄHLER-Fraktion wird dies im rheinland-pfälzischen Landtag weiterhin genau beobachten.“ Dieses Zwischenfazit zieht Helge Schwab, landwirtschaftspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, zur bundesweiten Aktionswoche der Landwirte. Zu den Höhepunkten der Proteste gehörte

„Bauern und Winzer sind Opfer ideologiebetriebener Politik“ Weiterlesen

Schwab: „Weitere Belastungen für die Bauern gefährden unsere Grundversorgung“

Landwirtschaftlicher Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion warnt vor „Salamitaktik“ der Bundesregierung MAINZ. Obwohl die Bundesregierung in Teilen zurückrudert, wollen die deutschen Landwirte ihre Aktionswoche vom 8. Januar an trotzdem durchführen. Vor allem am Montag wird es zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen.  „Das hat sich die Bundesregierung selbst zuzuschreiben“, resümiert Helge Schwab mit Blick nach Berlin und Brüssel.

Schwab: „Weitere Belastungen für die Bauern gefährden unsere Grundversorgung“ Weiterlesen

Nach oben scrollen