KI

FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion beschließt „Hachenburger Position“ zu Potenzialen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz

MAINZ. Die Entwicklung Künstlicher Intelligenzen (KI) bietet viele technologische Möglichkeiten und wird sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft und Politik nachhaltig und umfassend verändern. Die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion sieht hier viele Chancen und Potenziale, weist aber auch klar auf die Notwendigkeit wirksamer Beschränkungen und neuer Ansätze zum Umgang mit den damit einhergehenden Risiken und Problemen …

FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion beschließt „Hachenburger Position“ zu Potenzialen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz Weiterlesen

39. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Revolution im Klassenzimmer? – Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lernen und Lehre in den rheinland-pfälzischen Schulen“ – mit Video

Aktuelle Debatte auf Antrag der SPD-Fraktion „ChatGPT“ ist im Moment in aller Munde.  Im Dezember 2022 hat das Unternehmen Open AI eine Sprachgenerierungs-KI öffentlich zugänglich und nutzbar gemacht. ChatGPT kann anhand von Fragestellungen Texte generieren.  Schüler experimentieren bereits mit dieser Software und von Seiten der Lehrkräfte steigt die Nachfrage nach Weiterbildungen in diesem Bereich. Das …

39. Plenarsitzung – Helge Schwab zu „Revolution im Klassenzimmer? – Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lernen und Lehre in den rheinland-pfälzischen Schulen“ – mit Video Weiterlesen

Nach oben scrollen