FREIE WÄHLER

Krankheitswellen erkennen – frühzeitig reagieren

Helge Schwab stellt kleine Anfrage zum Abwassermonitoring MAINZ. Kann die Überwachung des Abwassers als Frühwarnsystem zum Aufspüren von SARS-CoV-2 Viren und anderer Krankheitserreger und Krankheitswellen dienen? Das wird gerade in Rheinland-Pfalz und bundesweit mit regelmäßigen Tests überprüft. In einer Kleinen Anfrage will Helge Schwab, gesundheitspolitischer Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, von der Landesregierung nun unter anderem wissen, …

Krankheitswellen erkennen – frühzeitig reagieren Weiterlesen

Innenminister Ebling muss ADD-Präsident Linnertz entlassen

MAINZ. Zu der Anhörung des Sachverständigen Dr. Dominic Gißler in der 40. Sitzung des Untersuchungsausschusses „Flutkatastrophe“ nimmt der Obmann der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, Stephan Wefelscheid, Stellung: „Die Ausführungen des Sachverständigen bestätigen meine Annahme, dass die ADD, allen voran ihr Präsident Thomas Linnertz, nicht derart auf die Großschadenslage vorbereitet war wie sie es eigentlich hätte sein müssen. Die …

Innenminister Ebling muss ADD-Präsident Linnertz entlassen Weiterlesen

Freiberufler im Ruhestand müssen endlich auch von der Energiepreispauschale profitieren

Joachim Streit: Landesregierung muss sich auch hier endlich für rasche Lösung in Berlin stark machen MAINZ. Die von der Bundesregierung im Spätsommer 2022 beschlossene Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro wurde an Arbeitnehmer in der Regel mit dem Septembergehalt ausgezahlt. Später folgten weitere Gruppen von Erwerbstätigen, Rentnern und Pensionären. Seit dieser Woche haben nun auch …

Freiberufler im Ruhestand müssen endlich auch von der Energiepreispauschale profitieren Weiterlesen

Landesregierung muss zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des 49-Euro-Tickets Stellung beziehen

Patrick Kunz fordert klare Ansage von Mobilitätministerin Eder MAINZ. Das 49-Euro-Ticket sollte den Bürgern ursprünglich bereits Anfang des Jahres zur Verfügung stehen, um für weitere Entlastung zu sorgen und mehr Menschen in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu bringen. Neben der ohnehin verzögerten Bereitstellung zum 1. Mai stehen dem 49-Euro-Ticket – auch Deutschland-Ticket genannt – nun …

Landesregierung muss zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des 49-Euro-Tickets Stellung beziehen Weiterlesen

„Es kann doch nicht an einer Unterschrift zwischen Bund und Land mangeln“

FREIE WÄHLER: Anhaltende Verzögerung bei Entlastung von Öl-, Flüssiggas- und Pelletskunden treibt Ungerechtigkeit auf die Spitze MAINZ. Noch immer warten Öl-, Flüssiggas- und Pelletskunden auf die Entlastungen, die Gas- und Stromverbraucher schon seit Ende 2022 erreichen. Obwohl laut Angaben des rheinland-pfälzischen Arbeitsministeriums mittlerweile ein Entwurf der notwendigen Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Land vorliegt, ist der Zeitpunkt …

„Es kann doch nicht an einer Unterschrift zwischen Bund und Land mangeln“ Weiterlesen

Kommunen unterstützen – Notwendige Investitionen ermöglichen

Helge Schwab: Benachteiligte und finanzschwache Kommunen werden weiter abgehängt und müssen ihre spärlich vorhandene Infrastruktur noch „kaputtsparen“ MAINZ. Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände beklagt eine Zunahme der Verfahrensaussetzungen zu Haushaltsnachbesserungen oder die Versagung von kommunalen Haushalten. Die betroffenen Kommunen befinden sich somit in den sogenannten vorläufigen Haushaltsführungen mit nachfolgenden Konsequenzen. Deshalb will Helge Schwab, stellvertretender …

Kommunen unterstützen – Notwendige Investitionen ermöglichen Weiterlesen

„Verfahrensweg zu umständlich und langwierig“

Energiepauschale für Studierende und Fachschüler: Herbert Drumm moniert den bürokratischen Weg MAINZ. „Endlich profitieren auch die Studierenden sowie Fachschüler und können etwas aufatmen“, so Herbert Drumm, wissenschaftspolitischer Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, dazu, dass auch diese nun von der Energiepreispauschale profitieren. Studierende, die am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben oder als Fachschüler in einer Fachausbildung …

„Verfahrensweg zu umständlich und langwierig“ Weiterlesen

Flüchtlingsunterbringung am Limit – Kommunen vor dem Kollaps

FREIE WÄHLER fordern schnellstmögliche Unterstützung und Entlastung für Kommunen / Wefelscheid verweist auf Angebot von Innenminister Ebling: „Konkrete kommunale Probleme können Sie mir gerne melden“ MAINZ. Fehlendes Personal, zu wenig Geld, keine Unterbringungsmöglichkeiten – die schlechten Nachrichten von Kommunen in Fragen der Flüchtlingsunterbringung reißen nicht ab. Erst jüngst hatten der Landkreistag und die Bürgermeister des …

Flüchtlingsunterbringung am Limit – Kommunen vor dem Kollaps Weiterlesen

„Technische und soziale Infrastruktur gehört nicht in mögliche Überschwemmungsgebiete“

MAINZ. Im Anschluss an die heutige Sitzung der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“, in der die Erkenntnisse aus den Vor-Ort-Terminen im Januar und Februar ausgewertet wurden, zieht der Vorsitzende der FREIE-WÄHLER-Fraktion und Obmann in der Enquete-Kommission, Joachim Streit, folgendes Fazit: So habe sich bei den Vor-Ort-Terminen deutlich gezeigt, dass kritische Infrastrukturen nicht in mögliche Überschwemmungsgebiete gebaut …

„Technische und soziale Infrastruktur gehört nicht in mögliche Überschwemmungsgebiete“ Weiterlesen

FREIE WÄHLER sehen sich in der Bedeutung von Balkonkraftwerken bestätigt

MAINZ. Der klima- und energiepolitische Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, Patrick Kunz, sieht sich durch die Inhalte des Entwurfs der neuen Photovoltaik-Strategie Robert Habecks, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bestätigt: „Ich bin schon lange ein Fan von Balkonkraftwerken und habe in der Vergangenheit mehrfach für deren vereinfachte Installation geworben. Denn beim Thema Klimaschutz gilt der Satz: Kleinvieh …

FREIE WÄHLER sehen sich in der Bedeutung von Balkonkraftwerken bestätigt Weiterlesen

Scroll to Top